Initiative gegen das Vergessen

Zwangsarbeit in Schweinfurt

  • Profil
  • Aktuell
  • Arbeitsschwerpunkte
  • Presseberichte
  • Veröffentlichungen
  • Archiv
  • Kontakt

Arbeitsschwerpunkte

Zwangsarbeit

Zwangsarbeiter (siehe Seitenleiste rechts)

Gedenkort Zwangsarbeiter

Zofia Malczyk und Gedenkstein

Geschichtswettbewerb

Wettbewerbe 2015, 2017, 2019 – und der aktuelle Wettbewerb für 2021

Geschichte Schweinfurts im 20. Jahrhundert

Schweinfurt in der Zeit des Nationalsozialismus

„Ehrenbürger“ Willy Sachs

  • „Willy Sachs - Kein Ehrenbürger“ – Forderung nach Widerruf der Ehrenbürgerwürde und Umbenennung des Willy-Sachs-Stadions (PDF-Datei für Unterstützende)
  • Artikel für Groschenheft „Schweinfurter Stadtrat im Faschismus“
  • Artikel aus dem Schweinfurter Tagblatt vom 3. September 2020 mit Kommentar von H. Schikora
  • Artikel aus der Schießhauszeitung Nr. 52
  • Leserbrief: Warum Willy Sachs Ehrenbürger bleiben sollte
  • Die Rolle von Willy Sachs im „Dritten Reich“

Die jüdischen Mitbürger

Arbeiterbewegung

Zwangsarbeit

  • Lebenserinnerungen von Giovanni Venier
  • Lebenserinnerungen von Raymond Cousin
  • Besuch von ukrainischen Zwangsarbeitern
  • Erinnerungen von Mykola Artemenko
  • Erinnerungen von Vitaly Melichov
  • Erinnerungen von Leonid Shuk
  • Erinnerungen von Petro Ivanenko
  • Lebenserinnerungen von Leonardo Calossi
  • Erinnerungen von Ryszard Pilujski
  • Das kurze Leben der Zofia Malczyk
  • Zofia Malczyk – Gedenkstein

Übergabe des Gedenkorts

  • Aus der Rede des ukrainischen Generalkonsuls Yuriy Yarmilko
  • Aus der Rede von Leonardo Calossi
  • Grußworte von Jacky Cottais
  • Rede von Volodymyr Zamorskyy
  • Redebeitrag von Dr. Manfred Grieger
  • Redebeitrag von Jean-François Soyez
  • Reden von OB Sebastian Remelé
  • Audiobeiträge zum Lagerweg

© 2018 Initiative gegen das Vergessen Impressum Nach oben